
Corona Fahrplan - Stand 15.07.2021
Stand jetzt gehen wir davon aus, dass die angebotenen Reisen statfinden können, allerdings unter Auflagen und Einhaltung eines Hygienekonzepts.
Aktuell gilt die 3 G- Regel. Man muss vor Reiseantritt entweder die vollständige Impfung nachweisen ( die zweite Impfung muss mehr als 22 Tage zurückliegen), die vollständige Genesung einer Coronainfektion innnerhalb der vergangenen 6 Monate nachweisen, oder einen aktuellen Schnelltest vorlegen. Grundsätzlich empfehlen wir den Schnelltest für alle Teilnehmer!
Durch die Erfahrungen aus dem Vorjahr werden in den Bussen die bewährten Hygienemaßnahmen gelten. (Maske tragen im Bus, Luftaustausch gewähleisten und Abstände vergrößern). Zusätzlich werden an den Veranstaltungen ggf. Tests durcheführt werden, so dass auch andere Teilnehmer über einen Nachweis einer Nichtinfektion verfügen werden.
Reiseteilnehmer tragen kein Risiko!
Alle Buchungen werden bis zu einer endgültigen Zusage der Politik zu einer Durchführbarkeit von Gruppenreisen unverbindlich angenommen. Der Teilnehmer bekommt dementsprechend, bei einer Absage der Reise aus Gründen der Pandemiebekämpfung sein Geld zurück. Dies gilt nur, sofern kein Alternativtermin angeboten werden kann, bzw. der Teilnehmer diesen aus nachvollziehbaren Gründen nicht wahrnehmen kann. Also z.B. weil die Kinder betreut werden müssen oder berufliche Gründe gegen eine Teilnahme sprechen.
Maßnahmen und Bedingungen für Teilnehmer.
Es ist Stand heute nicht vorstellbar, das alle Teilnehmer bis zum Reiseantritt schon einen vollständigen Impfschutz erfahren haben werden. Es ist deshalb notwendig einen aktuellen, nicht länger als 48 Stunden vor Abreise, getätigten Test ohne Befund vorzulegen. Dies kann sowohl ein zugelassener Selbsttest sein (Schnelltest, Antigen-Test) oder ein PCR-Test. Sofern möglich, werden ggf. auch Tests zur Verfügung gestellt.